PROTHESEN
-Photoroom%20(4).png)
Teilprothese
Teilprothesen sind herausnehmbare Zahnprothesen, die fehlende Zähne ersetzen und Funktion und Ästhetik wiederherstellen. Vorteile: * Verbesserte Funktion – Wiederherstellung der Kau- und Sprechfähigkeit. * Ästhetische Verbesserung – Füllt Lücken für ein natürliches Lächeln. * Nicht-invasiv – Kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Verfahren: 1. Beratung & Abformung – Der Zahnarzt untersucht den Mund und nimmt Abdrücke. 2. Anpassung & Anpassung – Die Prothese wird an die natürlichen Zähne angepasst und für einen angenehmen Tragekomfort angepasst. 3. Endgültige Platzierung & Anpassungen – Die Teilprothese wird eingesetzt und notwendige Anpassungen für einen sicheren Sitz vorgenommen. Teilprothesen bieten eine komfortable und kostengünstige Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und zur Verbesserung der Mundgesundheit.
-Photoroom.png)
Festsitzender Zahnersatz
Festsitzende Prothesen sind festsitzender Zahnersatz, der fehlende Zähne ersetzt und Funktion und Ästhetik wiederherstellt. Vorteile: * Haltbarkeit – Langlebig und sicher befestigt. * Natürliches Aussehen – Nahtlos mit den natürlichen Zähnen verschmelzend. * Verbesserte Funktion – Wiederherstellung der normalen Kau- und Sprechfähigkeit. Verfahren: 1. Beratung & Vorbereitung – Der Zahnarzt beurteilt die Zähne und bereitet sie bei Bedarf vor. 2. Abformung & Herstellung – Eine individuelle Prothese wird so gestaltet, dass sie perfekt sitzt. 3. Einsetzen & Verkleben – Die Prothese wird dauerhaft mit Zement oder Schrauben befestigt. Festsitzende Prothesen bieten eine starke, stabile und ästhetische Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und zur Verbesserung der Mundgesundheit.
-Photoroom%20(3).png)
Herausnehmbare Prothese
Herausnehmbare Prothesen ersetzen fehlende Zähne und können zur Reinigung und Pflege herausgenommen werden. Vorteile: * Wiederherstellung der Funktion – Verbessert die Kau- und Sprechfähigkeit. * Ästhetische Verbesserung – Ersetzt fehlende Zähne für ein natürliches Lächeln. * Nicht-invasiv – Kein chirurgischer Eingriff erforderlich. Verfahren: 1. Beratung & Abformung – Der Zahnarzt untersucht den Mund und nimmt Abdrücke. 2. Anpassung & Anpassung – Die Prothese wird so gestaltet, dass sie den natürlichen Zähnen entspricht und für einen angenehmen Tragekomfort angepasst wird. 3. Endgültige Platzierung & Anpassungen – Die Prothese wird eingesetzt und notwendige Anpassungen für einen sicheren Sitz vorgenommen. Herausnehmbare Prothesen bieten eine praktische und kostengünstige Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und zur Verbesserung der Mundgesundheit.

Zirkonium (Zirkonia) Krone
Eine Zirkonkrone ist eine stabile, biokompatible Keramikkappe zur Wiederherstellung beschädigter oder geschwächter Zähne. Vorteile: * Hohe Haltbarkeit – Resistent gegen Risse und Abnutzung. * Ästhetik – Natürliches, zahnähnliches Aussehen. * Biokompatibel – Sanft zum Zahnfleisch, keine allergischen Reaktionen. Verfahren: 1. Vorbereitung – Der Zahn wird untersucht, neu geformt und ein Abdruck genommen. 2. Provisorische Krone – Schützt den Zahn während der Anfertigung der permanenten Krone. 3. Einsetzen – Die individuelle Zirkonkrone wird sicher befestigt. Zirkonkronen bieten eine langlebige, stabile und natürlich wirkende Versorgung.

Porzellankrone
Eine Porzellankrone ist eine langlebige, natürlich wirkende Keramikkappe zur Wiederherstellung beschädigter oder geschwächter Zähne. Vorteile: * Ästhetisch – Entspricht der natürlichen Zahnfarbe und Transluzenz. * Langlebig – Resistent gegen Verfärbungen und Abnutzung. * Biokompatibel – Sicher für das Zahnfleisch, mit minimalem Allergierisiko. Verfahren: 1. Vorbereitung – Der Zahn wird untersucht, neu geformt und ein Abdruck genommen. 2. Provisorische Krone – Schützt den Zahn während der Anfertigung der permanenten Krone. 3. Einsetzen – Die individuelle Porzellankrone wird sicher befestigt. Porzellankronen bieten eine stabile, langlebige und ästhetische Zahnversorgung.

Zahnbrücken
Zahnbrücken sind festsitzende Prothesen, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen. Sie werden an benachbarten natürlichen Zähnen oder Implantaten verankert. Vorteile: * Wiederherstellung der Funktion – Verbessert die Kau- und Sprechfähigkeit. * Ästhetische Verbesserung – Füllt Lücken für ein natürliches Lächeln. * Festsitzende Lösung – Sichere und langlebige Versorgung. Verfahren: 1. Beratung & Vorbereitung – Die Nachbarzähne werden untersucht und für Kronen vorbereitet. 2. Abformung & Herstellung – Eine individuell angepasste Brücke wird perfekt angepasst. 3. Einsetzen & Verkleben – Die Brücke wird sicher auf den Stützzähnen oder Implantaten befestigt. Zahnbrücken bieten eine langlebige und natürlich wirkende Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und die Wiederherstellung der Mundgesundheit.